"Das Wunderbare am Punk ist, dass es eine Ausdrucksform ist, die dich ermutigt, du selbst zu sein, und das finde ich unglaublich ermächtigend." - Laura Jane Grace -
Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte der politischen Punkband Anti-Flag behandelt. Im Film kommen bekannte Musiker wie Tom Morello, Billy Bragg, Tim McIlrath und Brian Baker zu Wort. Der Dokumentarfilm zeigt die Herausforderungen und Schwierigkeiten, mit denen diejenigen konfrontiert sind, die politische Musik machen und ihr Leben dem Aktivismus widmen.
Eine vierteilige amerikanische Dokumentarserie. Jede Episode konzentriert sich auf eine andere Ära, von der Protopunk-Bewegung der 60er Jahre bis heute, und bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den Einfluss des Punk. Die Serie zeigt nicht nur die musikalische Revolution, sondern auch den rebellischen Geist und die kreative Energie, die Generationen inspiriert hat und bis heute einen spürbaren Einfluss auf die Popkultur ausübt.
The Godfathers of Hardcore erforscht die Geschichte von Roger Miret und Vinnie Stigma, den prägenden Figuren des Hardcore-Punks – und gibt einen Einblick, wie sie an der Spitze von Agnostic Front die Musikszene geformt haben.
Der Film RUDEBOY erzählt die Geschichte des legendären Labels Trojan Records mit Archivaufnahmen, Interviews und Spielfilmelementen und zeigt einen Schlüsselakteur der kulturellen Revolution auf den britischen Tanzflächen Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre.
Ende der siebziger Jahre, Polen. In einer abgelegenen Kleinstadt, Ustrzyki Dolne, gründen einige Teenager unter dem Einfluss der Sex Pistols eine Punkrockband. Als Radio Free Europe nach ihrem Brief eine Sendung für sie startet, wird auch der kommunistische Geheimdienst auf ihre Rebellion aufmerksam. Ein Offizier macht ihnen klar: Ustrzyki Dolne ist nicht London, hier wird es keinen Punk geben.
Street Punk Moscow AKA Kinder der Schlafviertel
2005
Spielfilm
Regisseur:
Korinna Krauss
Autor:
Korinna Krauss
Sprache:
German
They are the children of the "dormitory towns": young punks on the outskirts of Moscow, in bleak communist concrete buildings, in empty corridors with flickering neon lights, in front of bare metallic doors, amidst an architecture of indifference. They are a lost generation, stuck between yesterday and tomorrow. They defy the elder generations' dreams of new prosperity with their unruly, aggressive song lyrics. Music alone can save them from their intense boredom. Life should be colourful, loud and fast. Their only fear is to get stuck, to go stale in the state of Russia, to miss the right moment to scarper. These kids don't fear riots, they get drunk by night and they return to their flats and bedrooms to sleep in the morning. We can sense the tender relationship between the film's protagonists in their "anti-pop songs". "Drink, have fun! Get yourself a mohawk and you will see what really matters." And that is friendship, vodka and above all: punk.

Kommentare




BP Underground - Hardcore/punk
Chinatown Punk Wars
Distorted: Reflections on early Sydney punk
E.D.O. Voces de revolución
For Being Alive
Italian Punk Hardcore 1980-1989
Here to Be Heard: The Story of the Slits
Punk Rock Vegan Movie
Punk Can Take It
Redson Nos Tempos do Cólera
Risen - The Story of Amebix
She's a Punk Rocker UK
Shellshock Rock
The Decline of Western Civilization
The Decline of Western Civilization III
You Weren't There - A History of Chicago Punk 1977 to 1984
Viva Viva

Neueste Nachrichten

Die legendäre „Decline of Western Civilization“-Trilogie ist kostenlos zu sehen!
Trailer zum von Rancid inspirierten Drama, ...And Out Comes the Wolf
PUNKFILME - TOP 10
Turn It Around - Die Geschichte des East Bay Punk

Facebook

YouTube