"Wenn es um Punk geht: New York hat die Frisuren, London hat die Hosen, aber Belfast hat den Grund!" - Terri Hooley -
Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte der politischen Punkband Anti-Flag behandelt. Im Film kommen bekannte Musiker wie Tom Morello, Billy Bragg, Tim McIlrath und Brian Baker zu Wort. Der Dokumentarfilm zeigt die Herausforderungen und Schwierigkeiten, mit denen diejenigen konfrontiert sind, die politische Musik machen und ihr Leben dem Aktivismus widmen.
Eine vierteilige amerikanische Dokumentarserie. Jede Episode konzentriert sich auf eine andere Ära, von der Protopunk-Bewegung der 60er Jahre bis heute, und bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den Einfluss des Punk. Die Serie zeigt nicht nur die musikalische Revolution, sondern auch den rebellischen Geist und die kreative Energie, die Generationen inspiriert hat und bis heute einen spürbaren Einfluss auf die Popkultur ausübt.
The Godfathers of Hardcore erforscht die Geschichte von Roger Miret und Vinnie Stigma, den prägenden Figuren des Hardcore-Punks – und gibt einen Einblick, wie sie an der Spitze von Agnostic Front die Musikszene geformt haben.
Der Film RUDEBOY erzählt die Geschichte des legendären Labels Trojan Records mit Archivaufnahmen, Interviews und Spielfilmelementen und zeigt einen Schlüsselakteur der kulturellen Revolution auf den britischen Tanzflächen Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre.
1993 starb GG Allin im Alter von nur 37 Jahren an einer Überdosis Heroin – sein Tod wurde zum Mythos, genau wie sein Leben. Der Dokumentarfilm THE ALLINS des preisgekrönten Regisseurs Sami Saif bietet einen liebevollen und unterhaltsamen Einblick in das tägliche Leben der Familie des umstrittenen Sängers und wirft ein neues Licht auf das Erbe der Punk-Ikone.

Datenschutzerklärung

Inkrafttreten am: 24. Mai 2024

1. Der Verantwortliche

Für die Datenverarbeitung auf der Website punkfilms.hu (im Folgenden: "Website") ist der Verantwortliche:
  • Name: Dávid Márk (Gründer)
  • Website: https://punkfilms.hu
  • Kontakt-E-Mail: info@punkfilms.hu
Im Folgenden: "Verantwortlicher".
Der Verantwortliche verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Nutzer der Website zu schützen und misst dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung höchste Bedeutung bei. Der Verantwortliche behandelt personenbezogene Daten vertraulich und ergreift alle Sicherheits-, technischen und organisatorischen Maßnahmen, die die Sicherheit der Daten gewährleisten.

2. Umfang der verarbeiteten Daten, Zweck, Rechtsgrundlage und Dauer der Datenverarbeitung

Im Rahmen des Betriebs der Website werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

2.1. Registrierung und Verwaltung des Benutzerkontos

Verarbeitete Daten Zweck der Datenverarbeitung Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Dauer der Datenverarbeitung
Benutzername, E-Mail-Adresse, Passwort, Registrierungsdatum, IP-Adresse. Identifizierung des Benutzers, Erstellung und sicherer Betrieb des Kontos, Kontaktaufnahme. Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bis zur Löschung des Benutzerkontos.

2.2. Benutzerprofildaten

Verarbeitete Daten Zweck der Datenverarbeitung Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Dauer der Datenverarbeitung
Avatar (Profilbild), vollständiger Name, Vorstellungstext, Website-Adresse, öffentliche E-Mail-Adresse, Facebook/Twitter/Google+ Profil-URL. Personalisierung des Benutzerprofils, Verbesserung des Community-Erlebnisses. Freiwillige Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bis zur Löschung des Benutzerkontos oder bis zur Änderung/Löschung der Daten durch den Benutzer.

2.3. Kommentare

(Zu Nachrichten, Filmen, Büchern, Bands, Blogbeiträgen, Forum)
Verarbeitete Daten Zweck der Datenverarbeitung Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Dauer der Datenverarbeitung
Kennung des kommentierenden Benutzers, Text des Kommentars, Zeitstempel, IP-Adresse, eventuell hochgeladenes Bild. Ermöglichung von Meinungsäußerungen und Community-Interaktionen zu den Inhalten der Website. Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bis zur Löschung des Benutzerkontos oder bis zur Löschung des Kommentars durch den Verantwortlichen oder den Benutzer.

2.4. Private Nachrichten

Verarbeitete Daten Zweck der Datenverarbeitung Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Dauer der Datenverarbeitung
Kennung des Senders und Empfängers, Betreff der Nachricht, Text, Zeitstempel, Lesestatus, eventuell angehängtes Bild. Ermöglichung der privaten Kommunikation zwischen registrierten Benutzern. Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bis zur Löschung der Nachricht durch den Sender oder den Empfänger.

2.5. Passwort-Erinnerungsfunktion

Verarbeitete Daten Zweck der Datenverarbeitung Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Dauer der Datenverarbeitung
E-Mail-Adresse. Senden einer Erinnerung an die registrierte E-Mail-Adresse bei vergessenem Passwort. Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Bereitstellung des Dienstes. Bis zum Versand der Passwort-Erinnerung.

2.6. Technische Daten und Cookies

Verarbeitete Daten Zweck der Datenverarbeitung Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Dauer der Datenverarbeitung
IP-Adresse des Besuchers, Browsertyp, Besuchszeit, aufgerufene Seiten, Cookie-Kennungen. Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Website, Sicherheitsmaßnahmen, Nutzungsanalyse, Verbesserung des Benutzererlebnisses (z. B. Angemeldet bleiben, Suchverlauf speichern). Einwilligung der betroffenen Person (bei Cookies) und berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (zur sicheren Bereitstellung des Dienstes). Abhängig vom Cookie-Typ (siehe Punkt 4).

3. Genutzte Auftragsverarbeiter

Der Verantwortliche nimmt im Rahmen seiner Tätigkeit folgende Auftragsverarbeiter in Anspruch:
  • Hosting-Anbieter:
    • Name: Rackhost Zrt.
    • Sitz: 6722 Szeged, Tisza Lajos körút 41.
    • Tätigkeit: Physische Speicherung der Website und der dahinterliegenden Datenbank.
  • Analyse-Dienstleister:
    • Name: Google LLC
    • Adresse: 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
    • Tätigkeit: Anonymisierte Analyse der Website-Besucherstatistiken mit Hilfe des Dienstes Google Analytics.
  • Spam-Schutz:
    • Name: Google LLC
    • Adresse: 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
    • Tätigkeit: Der Dienst Google reCAPTCHA schützt das Registrierungsformular und filtert Bots heraus.
  • Social-Media-Integration:
    • Name: Meta Platforms, Inc.
    • Adresse: 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA
    • Tätigkeit: Einbettung von Facebook-Social-Modulen (z.B. Like-Button).

4. Cookie-Verwaltung

Die Website verwendet Cookies, um einen personalisierten Service zu bieten und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Cookie-Name Zweck Typ Ablaufzeit
USER Identifiziert den angemeldeten Benutzer, erhält die Sitzung aufrecht. Sitzungserhaltung 2 Jahre
SEARCH_TAG, SEARCH_CH* etc. Speichert Suchkriterien für ein bequemeres Surfen. Funktional 30 Tage
_ga, _gid Von Google Analytics verwendete Cookies zur anonymen Unterscheidung von Besuchern. Analytisch Variabel (max. 2 Jahre)
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen, dies kann jedoch zu einer eingeschränkten Funktionalität einiger Funktionen der Website führen.

5. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft und Zugang: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen und eine Kopie davon erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Als registrierter Benutzer können Sie dies größtenteils selbst im Menü "Einstellungen" tun.
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Mit der Löschung Ihres Benutzerkontos werden die meisten zugehörigen Daten gelöscht. Kommentare können aufgrund ihres Community-Charakters erhalten bleiben, werden aber anonymisiert.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, was die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht berührt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse.

6. Rechtsbehelfsmöglichkeiten

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die einschlägigen Rechtsvorschriften verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (NAIH) einreichen.
  • Name: Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit
  • Sitz: 1055 Budapest, Falk Miksa utca 9-11.
  • Postanschrift: 1363 Budapest, Pf. 9.
  • Website: http://www.naih.hu

7. Datensicherheit

Der Verantwortliche ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere gegen unbefugten Zugriff, Veränderung, Übermittlung, Veröffentlichung, Löschung oder Zerstörung sowie gegen zufällige Zerstörung und Beschädigung. Dies schließt die Speicherung von Passwörtern in einem sicheren, verschlüsselten (gehashten) Format ein.

8. Änderung der Erklärung

Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung einseitig zu ändern. Die Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft.





BP Underground - Hardcore/punk
Chinatown Punk Wars
For Being Alive
Italian Punk Hardcore 1980-1989
Here to Be Heard: The Story of the Slits
Punk Rock Vegan Movie
Punk Can Take It
Redson Nos Tempos do Cólera
Risen - The Story of Amebix
She's a Punk Rocker UK
Shellshock Rock
The Decline of Western Civilization
The Decline of Western Civilization III
You Weren't There - A History of Chicago Punk 1977 to 1984
Viva Viva

Neueste Nachrichten

Die legendäre „Decline of Western Civilization“-Trilogie ist kostenlos zu sehen!
Trailer zum von Rancid inspirierten Drama, ...And Out Comes the Wolf
PUNKFILME - TOP 10
Turn It Around - Die Geschichte des East Bay Punk

Facebook

YouTube