"Ich denke, Punkrock ist, zumindest für mich, ein großer Mittelfinger an diese ganze Talent-Sache."
- Mike Watt -
Basierend auf dem Roman von Glen Matlock, einem Gründungsmitglied der Sex Pistols und Co-Autor von zehn der zwölf ikonischen Songs auf ihrem einzigen Studioalbum „NEVER MIND THE BOLLOCKS“. Matlock beschreibt die Denkweise im Großbritannien der frühen 70er Jahre und enthüllt eine Fülle von Geheimnissen.
Eine vierteilige amerikanische Dokumentarserie. Jede Episode konzentriert sich auf eine andere Ära, von der Protopunk-Bewegung der 60er Jahre bis heute, und bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den Einfluss des Punk. Die Serie zeigt nicht nur die musikalische Revolution, sondern auch den rebellischen Geist und die kreative Energie, die Generationen inspiriert hat und bis heute einen spürbaren Einfluss auf die Popkultur ausübt.
The Godfathers of Hardcore erforscht die Geschichte von Roger Miret und Vinnie Stigma, den prägenden Figuren des Hardcore-Punks – und gibt einen Einblick, wie sie an der Spitze von Agnostic Front die Musikszene geformt haben.
Der Film RUDEBOY erzählt die Geschichte des legendären Labels Trojan Records mit Archivaufnahmen, Interviews und Spielfilmelementen und zeigt einen Schlüsselakteur der kulturellen Revolution auf den britischen Tanzflächen Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre.
Ende der siebziger Jahre, Polen. In einer abgelegenen Kleinstadt, Ustrzyki Dolne, gründen einige Teenager unter dem Einfluss der Sex Pistols eine Punkrockband. Als Radio Free Europe nach ihrem Brief eine Sendung für sie startet, wird auch der kommunistische Geheimdienst auf ihre Rebellion aufmerksam. Ein Offizier macht ihnen klar: Ustrzyki Dolne ist nicht London, hier wird es keinen Punk geben.
Punk Tegendraads
1990
Dokumentarfilm
Regisseur:
Gerard Bueters
Länge:
50 Min.
Sprache:
Niederländisch
Besetzung:
Speedtwins, Jesus and the Gospelfuckers, The Ex, Diana Ozon
Punk Tegendraads („Punk rebellisch“) ist ein pulsierender Dokumentarfilm, der die rohe Energie, die Haltung und das kreative Chaos der niederländischen Punkszene der späten 1970er und 1980er Jahre einfängt. Regisseur Gerard Bueters führt die Zuschauer tief in die Amsterdamer Underground-Kultur durch offene Interviews, Straßenaufnahmen und Auftritte, die den rebellischen Geist einer nonkonformistischen Generation enthüllen. Mit Schlüsselfiguren wie Fred Schrijber und Mark de Haas von Jesus and the Gospelfuckers, G.W. Sok von The Ex, der Dichterin Diana Ozon und bildenden Künstlern wie Hugo Kaagman und Peter Klashorst untersucht der Film, wie die anarchische Energie des Punk nicht nur die Musik, sondern auch bildende Kunst, Mode und Politik beeinflusste. Begleitet von Auftritten von Speedtwins, The Ex, Ketchup und Soviet Sex, dient Punk Tegendraads sowohl als soziales Dokument als auch als ironische Reflexion über die Widersprüche der Gegenkultur. Trotz ungleichmäßigen Tempos machen sein Humor, seine Authentizität und die lebendige Darstellung von Graffiti und DIY-Kunst ihn zu einer einzigartigen Zeitkapsel des rebellischen Herzens des niederländischen Punk.

Trailer

Kommentare



BP Underground - Hardcore/punk
Chinatown Punk Wars
Distorted: Reflections on early Sydney punk
E.D.O. Voces de revolución
For Being Alive
Italian Punk Hardcore 1980-1989
Here to Be Heard: The Story of the Slits
Punk Rock Vegan Movie
Punk Can Take It
Punk Tegendraads
Redson Nos Tempos do Cólera
Risen - The Story of Amebix
She's a Punk Rocker UK
Shellshock Rock
The Decline of Western Civilization
The Decline of Western Civilization III
You Weren't There - A History of Chicago Punk 1977 to 1984
Viva Viva

Neueste Nachrichten

Könnte dies die früheste Aufnahme der Ramones im CBGB's sein?
Dokumentarfilm über die Sex Pistols aus der Sicht von Glen Matlock gedreht
Die legendäre „Decline of Western Civilization“-Trilogie ist kostenlos zu sehen!
Trailer zum von Rancid inspirierten Drama, ...And Out Comes the Wolf

Facebook

YouTube