"Punk ist nicht tot. Er schläft nur. Er wird aufwachen, wenn er wirklich gebraucht wird." - Jello Biafra -
|
Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte der politischen Punkband Anti-Flag behandelt. Im Film kommen bekannte Musiker wie Tom Morello, Billy Bragg, Tim McIlrath und Brian Baker zu Wort. Der Dokumentarfilm zeigt die Herausforderungen und Schwierigkeiten, mit denen diejenigen konfrontiert sind, die politische Musik machen und ihr Leben dem Aktivismus widmen.
|
Eine vierteilige amerikanische Dokumentarserie. Jede Episode konzentriert sich auf eine andere Ära, von der Protopunk-Bewegung der 60er Jahre bis heute, und bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den Einfluss des Punk. Die Serie zeigt nicht nur die musikalische Revolution, sondern auch den rebellischen Geist und die kreative Energie, die Generationen inspiriert hat und bis heute einen spürbaren Einfluss auf die Popkultur ausübt.
|
The Godfathers of Hardcore erforscht die Geschichte von Roger Miret und Vinnie Stigma, den prägenden Figuren des Hardcore-Punks – und gibt einen Einblick, wie sie an der Spitze von Agnostic Front die Musikszene geformt haben.
|
Der Film RUDEBOY erzählt die Geschichte des legendären Labels Trojan Records mit Archivaufnahmen, Interviews und Spielfilmelementen und zeigt einen Schlüsselakteur der kulturellen Revolution auf den britischen Tanzflächen Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre.
|
1993 starb GG Allin im Alter von nur 37 Jahren an einer Überdosis Heroin – sein Tod wurde zum Mythos, genau wie sein Leben. Der Dokumentarfilm THE ALLINS des preisgekrönten Regisseurs Sami Saif bietet einen liebevollen und unterhaltsamen Einblick in das tägliche Leben der Familie des umstrittenen Sängers und wirft ein neues Licht auf das Erbe der Punk-Ikone.
|
![]()
'Scream of My Blood' ist ein kraftvolles, die gesamte Karriere umspannendes Porträt von Eugene Hütz, dem Frontmann der Punkband Gogol Bordello. Der Film begleitet die Reise des ukrainisch-römischen Sängers von seiner Flucht vor der Tschernobyl-Katastrophe nach Amerika, seinem Aufstieg zu weltweitem Ruhm und seiner trotzigen Rückkehr in seine Heimat nach der russischen Invasion. Anhand von zwei Jahrzehnten nie zuvor gesehenen Archivmaterials erleben wir, wie Hütz seine Musik als Waffe für eine Nation einsetzt und nach Hause zurückkehrt, um sich seinem größten Dämon zu stellen. Diese Punk-Rock-Dokumentation explodiert förmlich auf der Leinwand – ein Zeugnis für die Kraft, seine Wahrheit zu sagen, um jeden Preis.
BildergalerieTrailer
|
Neueste NachrichtenYouTube |