"Weißt du, wenn heutzutage eine Punkband ein Album herausbringt, verkauft sie zehnmal mehr Exemplare als die Ramones in ihrer gesamten Karriere verkauft haben. Deshalb gehe ich dreimal pro Woche zu Johnny Ramones Haus und mache seinen Garten in Ordnung, nur um diese Sünde irgendwie zu sühnen." - Eddie Vedder -
|
Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte der politischen Punkband Anti-Flag behandelt. Im Film kommen bekannte Musiker wie Tom Morello, Billy Bragg, Tim McIlrath und Brian Baker zu Wort. Der Dokumentarfilm zeigt die Herausforderungen und Schwierigkeiten, mit denen diejenigen konfrontiert sind, die politische Musik machen und ihr Leben dem Aktivismus widmen.
|
Eine vierteilige amerikanische Dokumentarserie. Jede Episode konzentriert sich auf eine andere Ära, von der Protopunk-Bewegung der 60er Jahre bis heute, und bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den Einfluss des Punk. Die Serie zeigt nicht nur die musikalische Revolution, sondern auch den rebellischen Geist und die kreative Energie, die Generationen inspiriert hat und bis heute einen spürbaren Einfluss auf die Popkultur ausübt.
|
The Godfathers of Hardcore erforscht die Geschichte von Roger Miret und Vinnie Stigma, den prägenden Figuren des Hardcore-Punks – und gibt einen Einblick, wie sie an der Spitze von Agnostic Front die Musikszene geformt haben.
|
Der Film RUDEBOY erzählt die Geschichte des legendären Labels Trojan Records mit Archivaufnahmen, Interviews und Spielfilmelementen und zeigt einen Schlüsselakteur der kulturellen Revolution auf den britischen Tanzflächen Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre.
|
1993 starb GG Allin im Alter von nur 37 Jahren an einer Überdosis Heroin – sein Tod wurde zum Mythos, genau wie sein Leben. Der Dokumentarfilm THE ALLINS des preisgekrönten Regisseurs Sami Saif bietet einen liebevollen und unterhaltsamen Einblick in das tägliche Leben der Familie des umstrittenen Sängers und wirft ein neues Licht auf das Erbe der Punk-Ikone.
|
![]()
Harley Flanagan: Auf Chaos programmiert. Ein Film über das außergewöhnliche Leben der Punk- und Hardcore-Legende und Gründers der Cro-Mags, der 1979 im Alter von nur 11 Jahren in die Musikszene platzte. Flanagan ist der Vater des New York Hardcore und genießt seit den 80er Jahren Kultstatus. Doch dieser Film ist mehr als ein musikalisches Porträt: Er ist eine erschütternde Chronik der Verarbeitung von Vernachlässigung in der Kindheit, Drogen, Gewalt und posttraumatischem Stress. Dies ist eine Geschichte des Überlebens, der Kampf eines musikalischen Wunderkindes in der brutalen Welt des Rock 'n' Roll in der gewalttätigen Lower East Side der 70er und 80er Jahre. Während er durch die tiefsten Kreise der Hölle ging, wurde er an ikonischen Orten wie dem CBGBs zur Legende, zuerst als Schlagzeuger von The Stimulators und später als Frontmann der Cro-Mags. Im Film kommen auch Freunde und Weggefährten wie Flea, Henry Rollins oder der verstorbene Anthony Bourdain zu Wort.
BildergalerieTrailer
|
Neueste NachrichtenYouTube |