"Punk ist nicht tot. Er schläft nur. Er wird aufwachen, wenn er wirklich gebraucht wird." - Jello Biafra -
|
Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte der politischen Punkband Anti-Flag behandelt. Im Film kommen bekannte Musiker wie Tom Morello, Billy Bragg, Tim McIlrath und Brian Baker zu Wort. Der Dokumentarfilm zeigt die Herausforderungen und Schwierigkeiten, mit denen diejenigen konfrontiert sind, die politische Musik machen und ihr Leben dem Aktivismus widmen.
|
Eine vierteilige amerikanische Dokumentarserie. Jede Episode konzentriert sich auf eine andere Ära, von der Protopunk-Bewegung der 60er Jahre bis heute, und bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den Einfluss des Punk. Die Serie zeigt nicht nur die musikalische Revolution, sondern auch den rebellischen Geist und die kreative Energie, die Generationen inspiriert hat und bis heute einen spürbaren Einfluss auf die Popkultur ausübt.
|
The Godfathers of Hardcore erforscht die Geschichte von Roger Miret und Vinnie Stigma, den prägenden Figuren des Hardcore-Punks – und gibt einen Einblick, wie sie an der Spitze von Agnostic Front die Musikszene geformt haben.
|
Der Film RUDEBOY erzählt die Geschichte des legendären Labels Trojan Records mit Archivaufnahmen, Interviews und Spielfilmelementen und zeigt einen Schlüsselakteur der kulturellen Revolution auf den britischen Tanzflächen Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre.
|
1993 starb GG Allin im Alter von nur 37 Jahren an einer Überdosis Heroin – sein Tod wurde zum Mythos, genau wie sein Leben. Der Dokumentarfilm THE ALLINS des preisgekrönten Regisseurs Sami Saif bietet einen liebevollen und unterhaltsamen Einblick in das tägliche Leben der Familie des umstrittenen Sängers und wirft ein neues Licht auf das Erbe der Punk-Ikone.
|
![]()
Rebel Dread ist ein Dokumentarfilm über Don Letts, eine Schlüsselfigur der Popgeschichte. Letts brachte afro-karibische Musik in die frühe Punk-Szene und führte bei über 300 Musikvideos Regie, darunter für Public Image Ltd. und Bob Marley, aber auch für den Reggae-Hit 'Pass The Dutchie' der Teenie-Sensation Musical Youth. Neben seiner langjährigen Beziehung zu The Clash ist die ständige Auseinandersetzung mit kulturellen Themen der rote Faden in Letts' ereignisreicher Karriere als DJ, Manager, Filmregisseur, Musiker und Radiomacher, die er heute in seiner Radiosendung 'Culture Clash Radio' auf BBC 6 fortsetzt. Als junger Mann bewegte sich der charismatische und freche Letts mühelos zwischen Soul, Reggae und der ungestümen Gitarrenmusik der ersten Punkbands. Inspiriert von dem Film 'The Harder They Come' mit Jimmy Cliff, begann er, seine Freunde mit einer Super-8-Kamera zu filmen, woraus sich bald eine Karriere als Regisseur von Musikvideos und später Dokumentarfilmen entwickelte. Sein Film 'Dancehall Queen' (1997) brach in seiner angestammten Heimat Jamaika alle Rekorde.
Trailer
|
Neueste NachrichtenYouTube |